In einem klassischem Campus-Deutsch ausgedrückt: Ein Hype entsteht aus einem sozialen und medialen Diskurs in der Gesellschaft. Was nichts anderes bedeutet, als der Klatsch&Tratsch im Büro, Schule oder der Social Media Plattform ihrer Wahl: "Hast du schon gehört/gesehen/gelesen? Das ist so fresh&cool, dass muss man..." "Ja, tolle Sache... reichst du mir bitte den Eimer in der Ecke, so dass ich mich übergeben kann?" Oups, das war jetzt nicht so freundlich, oder? Aber ich gelobe Besserung, denn jetzt geht es in die Berge: Ein Hype hat einen Gipfel und einen Höhepunkt mit dem sinnigen Namen: "Überhöhte und überzogene Erwartung".
Kennt man: "Bestes Spiel aller Zeiten!", "Geniales PvP System!", "Voll krass alda, isch schwör!". Sobald man das in den Foren liest, kann man sein nächstes Monatsgehalt auf den Inhalt des Forums nach dem Release wetten. Denn nach der Glorifizierung und überhöhte Erwartungen an das Spiel kommt das Erwachen im Tal der Realität. Man hat nicht nur Bugs und Schnitzer im Game-Design gefunden, sondern auch die Erkenntnis, dass die heimliche Hoffnung auf ewige Glückseligkeit mal wieder umsonst war. Und macht euch keine Hoffnung, dass diese Zwangsläufigkeit nur auf Computerspiele beschränkt ist: Das ist nicht von der Art des Produktes oder der Idee abhängig.

Aber ich bin mir sicher, dass ich mich hier täusche. In Wirklichkeit stimmt natürlich die Geschichte vom gierigen Publisher, der mit roten Augen und satanischem Gelächter unfertige Spiele veröffentlicht, um den hoffnungsfrohen Spieler eine Lektion in Demut zu erteilen.
Wie immer gut geschrieben, sehe ich genau so.
ReplyDeleteWobei der Hype vom Publisher natürlich auch gern gesehen wird. Was gibt es besseres als (siehe Apple)?solche Werbung, am besten als Selbstläufer
Wer aber mit viel Vorschusslorbeeren und noch mehr Selbstanspruch ins Rennen geht muß wenigstens handwerklich sauber arbeiten, damit er am Ende nicht komplett den Frack voll bekommt. Und genau das hat EA bei SC verbockt. Selber die Schuld!
Huhu und danke für den Lorbeer :)
DeleteIch denke auch, dass der Release von SC in die Geschichte der "Wie-man-es-nicht-macht" eingeht: Auf einem ganz vorderen Platz. Mir gefällt SC nach wie vor (und ich bin gespannt auf den heutigen Patch), was aber gar nicht geht, sind die offiziellen Foren. Man kann schon schimpfen und fluchen, aber nur negativ sein und sich auf Wochen hinaus aufführen wie die beleidigte Leberwurst, ist.... ein bescheidener Stil. Irgendwann muss mal gut sein *grins*
Lg
Frater B.